Ob Neubau oder Sanierung: Immer mehr Bauherren entscheiden sich für bodengleiche Duschen. Sehr oft in einer Kombination von Bodenfliesen und Duschrinne. Ganz so, wie es die Fotostrecken der Hochglanzmagazine zeigen. Der Klassiker Duschwanne rückt dabei zuweilen in den Hintergrund. Zu Recht? Wie steht es um die Vorteile und Nachteile im Vergleich von Duschrinne/Fliesen und Duschwanne?
Duschwannen können bodengleich
Beginnen wir den Vergleich mit dem häufigsten Missverständnis über Duschwannen: Viele Bauherren gehen wie selbstverständlich davon aus, dass eine Duschwanne nicht bodengleich sein kann. Ein Irrtum. Fast alle Hersteller bieten eine breit gefächerte Palette an bodengleichen Duschwannen. Die lassen sich ohne Probleme in sehr vielen Bädern installieren. Die bodengleiche Duschwanne Conoflat von Kaldewei beispielsweise erhalten Sie in 33 Abmessungen von 80 x 80 bis 100 x 180 cm. Da findet sich für jeden Bedarf das Passende. Die Conoflat ist ebenso wie die extraflache quadratische Duschwanne Connect von Ideal Standard auch für das barrierefreie Bad geeignet.
Das spricht für bodengleiche Duschwannen
Duschwannen können also bodengleich! Doch das ist nicht der einzige Grund, warum Sie den Klassiker Duschwanne bei der Planung der bodengleichen Dusche mit auf der Rechnung haben sollten. Duschwannen haben weitere Vorteile:
Bodengleiche Duschwannen sind im Handumdrehen montiert. Dafür sorgen Bausätze mit Einbaurahmen und Tragesystemen. Aufwendige Fliesenarbeiten sind nicht nötig.
100 Prozent Feuchtschutz: Duschwannen sind ein geschlossenes System, aus dem Feuchtigkeit nicht in den Boden oder darunter gelangt. Sie erfordern keine besonderen Maßnahmen zur Gebäudesicherung gegen Durchfeuchtung.
Duschwannen werden vom Sanitärprofi montiert. Das garantiert eine fachgerechte Installation. Risiken durch unterschiedliche Gewerke von Sanitärprofi und Fliesenleger: Null!
Duschwannen sind eine saubere Sache. Hochwertige Oberflächen und innovative Oberflächenversiegelungen bieten Schmutz, Kalk und Schimmel keine Chance. Oberflächen und Fugen von Fliesen sind mitunter nicht ganz so hygienisch.
Leichte Pflege: Duschwannen sind schnell und einfach mit handelsüblichem Reiniger oder einfach nur einem feuchten Tuch zu reinigen. Fliesen und Fugen brauchen Spezialreiniger.
Wenn tatsächlich mal etwas kaputt gehen sollte: Duschwannen bieten dank spezieller Wartungsöffnungen leichten Zugang. Fliesen müssen mitunter aufgestemmt werden.
Mit Expertenrat auf dem einfachsten Weg zum Traumbad
Sie sehen: Der Klassiker Duschwanne kann mehr als nur bodengleich und ist der Kombination von Duschrinne und Fliesen mindestens ebenbürtig. Wie auch immer Sie sich entscheiden: Die Experten in den mehr als 220 ELEMENTS-Badaustellungen zeigen Ihnen gerne beide Lösungen. Und helfen Ihnen dabei, den einfachsten Weg zu Ihrem neuen Traumbad zu finden.