Die Fuge und ihr Recht auf Pflege

Veröffentlicht am 04.Juli 2017 / Bad · Fliesen

Wie lassen sich Fliesen optimal reinigen? Wir geben Tipps – ganz ohne "chemische Keule".

So werden die Fliesenzwischenräume richtig sauber

Sie ist nur wenige Millimeter breit. Aber im Badezimmer unersetzlich. Sie ist laut Bauwesen-Lexikon „ein gewollter oder toleranzbedingter Spalt oder Zwischenraum zwischen zwei Bauteilen oder Materialien“. Otto-Normal-Dusche kennt sie kurz und knapp als Fuge. Und genau sie ist es, die im Bad zwischen den Fliesen zum immer wiederkehrenden Problem werden kann.

Eines vorweg: Vor allem im Bad sind unsere Fugen hohen Beanspruchungen ausgesetzt – mit der Folge, dass sie mit der Zeit immer wieder verschmutzen und unansehnlich werden, und das insbesondere in Regionen mit sehr kalkhaltigem Wasser. Wie man die Fugen mit möglichst wenig Aufwand pflegt und reinigt? Lesen Sie unsere Top-Tipps wirkungsvoller Möglichkeiten, ganz ohne „chemische Keule“:

Der Schmutzradierer. So wie der Bleistiftstrich mit dem Radierer aus dem Schul-Etui vom Blatt verschwindet, so eliminiert der leicht angefeuchtete Schmutzradierer Ablagerungen auf den Fugen. „Born in the USA“ war er jenseits des großen Teichs Anfang des Jahrtausends einst eine der besten Produktinnovationen. Er besteht aus Melaminharz, einem höchst robustem Kunststoff.

Die elektrische Zahnbürste. Die Power kommt aus dem Akku – ohne große Anstrengungen lässt sich mit einer aussortierten elektrischen Zahnbürste den Fugen an den Schmutz gehen. Dazu etwas Scheuerpulver oder Scheuermilch gegen die Verunreinigungen verwenden. Oder, und das ist kein Witz, ein wenig günstige Zahnpasta auf die Bürste auftragen. Die Fugen werden sauber – und nebenbei riecht es im Bad nach frischen Kräutern oder Minze.      

Das Backpulver. Dieses günstige alternative Reinigungsmittel ist eigentlich in der Küche zuhause. Doch die bleibt diesmal kalt. Ein Tütchen Backpulver nehmen, in ein kleines Gefäß geben, etwas Wasser hinein und das Ganze gut verrühren. Die Paste dann auf die Fliesenfugen auftragen. Einige Zeit einwirken lassen und anschließend feucht abwischen. Sauber!

Ausgezeichnete Bäderwelten