Komfort und Sicherheit für alle Badbenutzer:innen


Beim Sanieren gleich weiter denken: Mit einfachen, nachhaltigen Lösungen wird Ihr Badezimmer für alle Generationen zu einer Wohlfühloase, die Sicherheit und Komfort vereint.

  • Waschtisch unterfahrbar mit zusätzlicher Sitzgelegenheit: Bequem nutzbar, für Familien mit Kleinkindern, für ältere und auch für in ihrer Mobilität eingeschränkte Personen
     
  • Duschsitz: Als Sitzgelegenheit eignen sich (höhenverstellbare) Badhocker oder spezielle Trolleys mit feststellbaren             Rollen, die für höchste Stabilität sorgen, zusätzlichen Stauraum bieten und als praktische Ablagefläche dienen.
     
  • Berührungslose Armatur: Die Armatur am Waschplatz funktioniert im besten Fall berührungslos und stellt so die leichte Bedienbarkeit für alle Nutzer:innen, ein Maximum an Hygiene und ein Minimum an Wasserverbrauch sicher.
     
  • Bodenebener Einstieg: Der Duschplatz im barrierefreien Bad soll einen bodenebenen Einstieg bieten. Ausgestattet mit Duschsitz, Stützgriffen und einer funktionellen Duschtür wird er bequem nutzbar. Für Personen mit eingeschränkter Mobilität sind Duschsitze unabdingbar.
     
  • Haltegriff: Auch praktische Griffe und Haltevorrichtungen lassen sich geschickt und harmonisch in die Dusche und den WC-Bereich integrieren. 

Förderungen für den barrierefreien Umbau Ihres Badezimmers


Für den barrierefreien Umbau Ihres Badezimmers können Sie Förderungen beantragen, die je nach Bundesland unterschiedlich gestaltet sind. 

Ausgezeichnete Bäderwelten