Do-It-Yourself und Profis vom Fach im Vergleich

DIY-Projekte sind angesagt. Für viele ein willkommener Ausgleich zum starren Schreibtischjob. Und bares Geld lässt sich dabei auf den ersten Blick auch noch sparen. Deshalb passiert es immer wieder, dass sich viele Hobby-Heimwerker – ermutigt durch das erfolgreiche Tapezieren des Kinderzimmers oder das Abschleifen von Omas alter Kommode – auch an die Badsanierung heranwagen. Ein Vorhaben, das oftmals im Fiasko endet.

Aber was macht die Sanierung von Bädern zu solch einer besonderen Herausforderung? Tatsächlich laufen in keinem anderen Raum so viele verschiedene Gewerke wie im Badezimmer zusammen. Fliesen müssen verlegt werden. Ebenso Wasserleitungen und Elektrik. Nicht zu vergessen den Trockenbau sowie Malerarbeiten. Entsprechend lang ist die Liste des für die Renovierung benötigten Materials. Im Gegensatz zum Profi-Gespann aus Badberater und Installateur verliert ein Laie hier schnell den Überblick. Aber der Reihe nach:

 

Schritt 1: Neues Bad planen

Sie planen ein neues Badezimmer. So weit, so gut. Doch wo fangen Sie an? Zunächst müssen Sie sich überlegen, wie das neue Bad überhaupt aussehen soll. Womöglich haben Sie bereits konkrete Wünsche und Ideen. Aber wie sieht die optimale Anordnung aus? Wie lässt sich der vorhandene Raum besonders clever nutzen? Welche Abmessungen sind jeweils zu berücksichtigen?

Dank jahrelanger Erfahrung und regelmäßigen Schulungen ist das ELEMENTS-Team bestens mit der Planung von Badezimmern vertraut und präsentiert Ihnen innerhalb kürzester Zeit ein maßgeschneidertes Konzept. Für eine bessere Visualisierung sogar in 3D. Darüber hinaus sind unsere Mitarbeiter auch in puncto Fördermaßnahmen stets auf dem neuesten Stand und helfen Ihnen damit, Geld zu sparen.

 

Schritt 2: Die Entkernung

Die Planung des neuen Badezimmers steht. Bevor diese realisiert werden kann, muss oftmals erst das alte Bad herausgerissen werden. Eine Arbeit, die nicht nur körperlich anstrengend ist. Für Ungeübte auch ein großer Zeitaufwand, verbunden mit viel Schmutz und Unsicherheiten. Wo verläuft welches Rohr, was ist mit den Elektroleitungen? Außerdem muss der herausgerissene Schutt fachgerecht entsorgt werden. Natürlich ist Ihr Bad während dieser Phase für Sie nicht nutzbar.

Durchgeführt von Installateuren sind die Abrissarbeiten meist innerhalb eines Tages abgeschlossen. Abtransport der alten Einrichtung inklusive.

Jetzt Termin vereinbaren

Durch die Expertise unserer Mitarbeiter ist Ihr neues Bad im Nu geplant.

Das Entkernen eines alten Badezimmers bedeutet Anstrengung und Schmutz – wenn man es selbst macht.

Schritt 3: Installation und Einbau

Das alte Badezimmer ist vollständig entkernt. Nun müssen sämtliche Vorwandinstallationen, Wasseranschlüsse und Elektroleitungen eingebaut werden. Ohne ausreichende Fachkenntnisse ist dies nicht nur eine zeitaufwendige, sondern eine auch nicht ganz ungefährliche Aufgabe. Denn nicht umsonst sind die erforderlichen Fertigkeiten an mehrjährige Berufsausbildungen gebunden und kann schnell im Wasserschaden o.ä. enden. Gleiches gilt fürs Fliesen sowie den Einbau der gewählten Sanitäreinrichtung. Doch woher weiß man überhaupt, welcher Waschtisch und welche Badewanne zu den eigenen Bedürfnissen bestmöglich passen? Im Internet bestellt ist eine Vergleichbarkeit einzelner Produkte schließlich kaum gegeben.

Sanitär, Elektrik, Trockenbau – die Koordination der einzelnen Gewerke wird vom ELEMENTS-Team übernommen. Das spart Zeit und garantiert eine schnelle Fertigstellung. Und auch bezüglich der Produktauswahl sind Sie mit professioneller Unterstützung bestens aufgestellt. So wissen Badberater und Installateur nicht nur um die neuesten Badtrends. In den ELEMENTS-Ausstellungen können Sie viele Produkte bereits vorab mit allen Sinnen erleben. Durch den dreistufigen Vertriebsweg sind gute Qualität und Gewährleistung zudem garantiert.

 

Schritt 4: Umgang mit Problemen

Ein paar Zentimeter zu wenig bemessen, die Neigung falsch berechnet oder einfach etwas vergessen – Fehler, die Laien durchaus unterlaufen können. Und schon passt das Waschbecken nicht in die vorgesehene Nische, das Wasser in der ebenerdigen Dusche fließt nicht richtig ab oder der Speicher ist zu klein für die große Regenbrause – und durch den Verschnitt sind nicht ausreichend Fliesen vorhanden. Was nun? Erforderliche Verbesserungen gehen ins Geld und rauben darüber hinaus Zeit sowie Nerven.

Den Beruf von der Pike auf gelernt, wissen Installateure genau, worauf es beim Renovieren von Bädern ankommt. So können Fehlerquellen und mögliche Probleme bereits im Vorfeld erkannt und bei der Planung berücksichtigt werden. Und so reagieren sie auch in unvorhergesehenen Situationen schnell und adäquat. Know-How, das Hobby-Heimwerkern – trotz handwerklichem Geschick – oftmals fehlt.

Mehr als Dusche, Waschtisch und Toilette – ein Großteil der Installationen spielt sich hinter der Wand ab.

Mit absoluter Präzision realisieren die Profis vom Fachhandwerk die Planung Ihres Badezimmertraums.

Schritt 5: Nach Fertigstellung des Badezimmers

Ihr Bad ist fertig. Der eigenständige Umbau hat letztlich sehr viel mehr Zeit in Anspruch genommen als vorher angedacht. Jetzt können Sie endlich unter die Dusche springen und den Stress der vergangenen Wochen und Monate vergessen. Zu früh gefreut. Auf einmal streikt der Duschkopf. Wasser kommt nur tröpfchenweise raus. Auf den ersten Blick scheint aber alles richtig angeschlossen und verbaut zu sein. Vielleicht ein Defekt am Produkt? Unglücklicherweise gewährleistet der Hersteller eine Garantie nur beim Einbau durch einen Fachmann.

Bei einer von Profis durchgeführten Badsanierung sind Sie stets auf der sicheren Seite. Zudem haben Sie mit dem Experten-Team aus Badberater und Fachhandwerker – auch im Nachhinein – stets einen kompetenten Ansprechpartner. Böse Überraschungen bleiben Ihnen damit erspart.

 

Lassen Sie sich jetzt beraten

Sein Badezimmer im Alleingang zu renovieren, mag im ersten Moment verlockend klingen. Nicht selten werden dabei die Hürden, die auf dem Weg zur neuen Wohlfühl-Oase liegen, massiv unterschätzt. Die Folgen: ein über Monate nicht nutzbares Bad, kaum noch Freizeit und schlechte Kostenplanung aufgrund zusätzlicher, im Vorfeld nicht berücksichtigter Ausgaben.

Mit ELEMENTS können sich indes entspannt zurücklehnen und die Vorfreude aufs neue Badezimmer in vollen Zügen genießen. Vereinbaren Sie daher gleich einen unverbindlichen Beratungstermin in einer unserer Ausstellungen.

Genießen Sie die Vorfreude auf Ihr neues Bad – wir kümmern uns um den Rest.

Ausgezeichnete Bäderwelten