Do-It-Yourself und Profis vom Fach im Vergleich
DIY-Projekte sind angesagt. Für viele ein willkommener Ausgleich zum starren Schreibtischjob. Und bares Geld lässt sich dabei auf den ersten Blick auch noch sparen. Deshalb passiert es immer wieder, dass sich viele Hobby-Heimwerker – ermutigt durch das erfolgreiche Tapezieren des Kinderzimmers oder das Abschleifen von Omas alter Kommode – auch an die Badsanierung heranwagen. Ein Vorhaben, das oftmals im Fiasko endet.
Aber was macht die Sanierung von Bädern zu solch einer besonderen Herausforderung? Tatsächlich laufen in keinem anderen Raum so viele verschiedene Gewerke wie im Badezimmer zusammen. Fliesen müssen verlegt werden. Ebenso Wasserleitungen und Elektrik. Nicht zu vergessen den Trockenbau sowie Malerarbeiten. Entsprechend lang ist die Liste des für die Renovierung benötigten Materials. Im Gegensatz zum Profi-Gespann aus Badberater und Installateur verliert ein Laie hier schnell den Überblick. Aber der Reihe nach:
Schritt 1: Neues Bad planen
Sie planen ein neues Badezimmer. So weit, so gut. Doch wo fangen Sie an? Zunächst müssen Sie sich überlegen, wie das neue Bad überhaupt aussehen soll. Womöglich haben Sie bereits konkrete Wünsche und Ideen. Aber wie sieht die optimale Anordnung aus? Wie lässt sich der vorhandene Raum besonders clever nutzen? Welche Abmessungen sind jeweils zu berücksichtigen?
Dank jahrelanger Erfahrung und regelmäßigen Schulungen ist das ELEMENTS-Team bestens mit der Planung von Badezimmern vertraut und präsentiert Ihnen innerhalb kürzester Zeit ein maßgeschneidertes Konzept. Für eine bessere Visualisierung sogar in 3D. Darüber hinaus sind unsere Mitarbeiter auch in puncto Fördermaßnahmen stets auf dem neuesten Stand und helfen Ihnen damit, Geld zu sparen.
Schritt 2: Die Entkernung
Die Planung des neuen Badezimmers steht. Bevor diese realisiert werden kann, muss oftmals erst das alte Bad herausgerissen werden. Eine Arbeit, die nicht nur körperlich anstrengend ist. Für Ungeübte auch ein großer Zeitaufwand, verbunden mit viel Schmutz und Unsicherheiten. Wo verläuft welches Rohr, was ist mit den Elektroleitungen? Außerdem muss der herausgerissene Schutt fachgerecht entsorgt werden. Natürlich ist Ihr Bad während dieser Phase für Sie nicht nutzbar.
Durchgeführt von Installateuren sind die Abrissarbeiten meist innerhalb eines Tages abgeschlossen. Abtransport der alten Einrichtung inklusive.
Jetzt Termin vereinbaren