Energieeffiziente Heizung: Solarenergie als perfekte Lösung

Veröffentlicht am 07.Juli 2016 / Heizung

Solar-Photovoltaik Brötje Indachkollektor

Brennstoffkosten? Keine! CO2-Belastung? Null! Machbar? Klar doch! Eine Heizung mit Solarthermie ist ideal, um besonders energieeffizient zu heizen. Nachhaltig im Sinne dauerhafter Effizienz und anhaltender Kostensenkung – und nachhaltig mit Blick auf Klima- und Umweltschutz. Eine Heizung mit Solarthermie schont den Geldbeutel – und die Umwelt.

Solarthermie senkt Energiekosten dauerhaft

Durch die Nutzung des Sonnenlichts für Heizung und Warmwasserbereitung lässt sich der Verbrauch von anderen Energieträgern wie Öl oder Gas um 20 bis 40 Prozent verringern. Damit sinken die Energiekosten auf einen Schlag. Noch besser: Der Spareffekt von Solarthermie ist nachhaltig. Öl, Gas und nachwachsende Rohstoffe wie Biomasse oder Holz werden tendenziell immer teurer. Sonnenenergie bleibt gratis. Die Stiftung Warentest geht davon aus, dass sich Solarthermie-Anlagen in Wohnhäusern nach etwa 20 Jahren durch die Einsparungen bei den Energiekosten bezahlt gemacht haben. Das gute Gewissen, die Umwelt nicht durch klimaschädliche Emissionen zu belasten, gibt es gratis dazu.

Energieeffizienz unterschiedlicher Kollektor-Typen

Die Höhe des Einspareffekts durch Solarthermie ist unter anderem von der Art der Sonnenkollektoren abhängig. Schon herkömmliche Kollektoren wie etwa die W- und WH-Flachkollektoren von Brötje speichern die Wärme des Sonnenlichtes besonders effektiv. Noch effizienter sind sogenannte Vakuumröhrenkollektoren wie der SolarPlus HP 20/30 mit Heat Pipe von Brötje.

Staat fördert Heizung mit Solarthermie großzügig

Wegen der besonderen Vorteile für Klima und Umwelt fördert der Staat Anlagen für die Solarthermie besonders großzügig. Im Frühjahr 2016 hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie das Marktanreizprogramm für Solarthermie aktualisiert. Schon bei einer kleinen Photovoltaik-Anlage mit 12 m2 Sonnenkollektoren (Diese Fläche reicht in der Regel für das Warmwasser in einem 4-Personen-Haushalt) sind bis zu 3.500 Euro an Zuschüssen für die persönliche Energiewende drin. Ganz wichtig: Um die für Sie ideal passende Lösung zu finden und alle Fördermittel auszuschöpfen, brauchen Sie dringend professionellen Beistand. Zertifizierte Energieberater oder kompetente Meisterbetriebe des Heizungsbauer-Handwerks finden Sie ganz einfach: Fragen Sie die Experten von ELEMENTS. In mehr als 220 Badausstellungen stellen Ihnen die Experten für Heizung und Warmwasser gerne das ganze Paket nachhaltiger Energieeffizienz mit Solarthermie vor.

Übrigens: Mit der Solarthermie sind die Möglichkeiten nachhaltiger Energieeffizienz längst nicht erschöpft. Ähnlich vorteilhaft wie die Heizungsunterstützung mit Solarthermie sind beispielsweise Wärmepumpen, die Energie aus Luft oder Erdwärme gewinnen. Erneuerbare Energien und nachwachsende Energieträger eröffnen sogar die Chance, ganz auf fossile Brennstoffe wie Gas oder Öl zu verzichten. Wie? Das erklären Ihnen die ELEMENTS-Experten gerne ausführlich – und mit den für Sie passgenauen Lösungsvorschlägen für eine wirtschaftliche und nachhaltig effiziente Heizung.

Ausgezeichnete Bäderwelten