Nichts ist individueller als die neue Heizungsanlage

Veröffentlicht am 12.Mai 2016 / Heizung

Gas-Heizkessel BSK von Brötje

Erneuerbare Energien, Gas oder Öl? Oder doch lieber Pellets, einen Kamin oder Fernwärme? Vielleicht ein Mini-Blockheizkraftwerk? Heizkörper oder Fußbodenheizung? Diese Auswahl an Fragen verdeutlicht: Die Heizungsanlage von der Stange gibt es nicht. Damit die neue Heizung ideal zu Ihren Bedürfnissen und Ihrer Immobilie passt, kommen Sie um eine gründliche Bestandsaufnahme nicht herum. Die wichtigsten Fragen: Wie möchten Sie heizen? Was brauchen Sie dafür? Was lässt sich baulich umsetzen? Die passenden Antworten liefern nur Experten. Das kann ein Energieberater sein, auch Ihr Architekt. Wir empfehlen die zertifizierten Meisterbetriebe des Sanitär- und Heizungshandwerks aus dem Partner-Netz von ELEMENTS. Gleich, für wen Sie sich entscheiden: Planen Sie Ihre Heizungsanlage nicht auf eigene Faust. Ansonsten sind teure Fehler nahezu programmiert.

Profis verschaffen den Überblick

Die Tücken lauern im Detail. Nehmen wir an, Sie haben sich für einen neuen Brennwertkessel entschieden. Ob Gas oder Öl: Das ist immer eine gute Wahl. Und spart bis zu 30 Prozent der Energiekosten. Aber: Kommt die effizient erzeugt Wärme tatsächlich in den Heizkörpern an? Und wie viel Energieverlust produzieren die alten Heizkörper? Eine aussagekräftige Analyse über den Istzustand der kompletten Heizungsanlage kann nur der Experte liefern. Da kommen Sie im Baumarkt nicht weiter – und auch im Internet nicht ans Ziel. Klarheit schafft nur der Profi – bei einem ausführlichen Heizungs-Check vor Ort.

Sie möchten nicht nur sparsam, sondern auch besonders umweltfreundlich heizen? Dann sind erneuerbare Energien wahrscheinlich der Energieträger, der am besten zu Ihnen passt. Der Heizungsmarkt bietet eine für den Laien unübersehbare Fülle von Lösungen. Photovoltaik, Geothermie, Fernwärme, nachwachsende Rohstoffe: Den Überblick hat der Profi. Er kann Ihnen sagen, mit welchen Kollektoren Sie das Sonnenlicht am besten einfangen – und für Ihre Heizungsanlage nutzen. Oder prüfen, ob Sie nicht vielleicht mit einer Wärmepumpe nachhaltiger und effizienter heizen. Möglicherweise entscheiden Sie sich am Ende einer kompetenten Beratung für eine Hybrid-Kombination von Pellet-Heizung, Solarenergie und Brennwertkessel? Erfahrene Energieberater und Heizungs-Handwerker wissen: Die Planung einer neuen Heizungsanlage ist immer eine Entwicklung, die Schritt für Schritt erfolgen muss, um am Ende die perfekte Lösung zu bekommen.

Führer durch das Förderdickicht für Heizungsanlagen

Kompetente Beratung bei der Heizungsmodernisierung hat noch einen weiteren klaren Vorteil: Das Förderdickicht für die Heizungssanierung ist so unübersichtlich, dass nur Experten für Durchblick sorgen können. Die Meisterbetriebe und Partner von ELEMENTS garantieren, dass Sie die Fördermöglichkeiten voll ausschöpfen. Und so leicht einige Tausend Euro mehr für die neue Heizungsanlage sparen.

Ausgezeichnete Bäderwelten